Wenn der Hahn kräht, beginnt ein neuer Tag – und ebenso kündigt er den Aufbruch zu großen Herausforderungen an. So wie der stolze Gockel seinen Hof regiert, behaupten sich die klügsten Köpfe auf dem Schachbrett, wo nicht Schnabel und Kamm, sondern Strategie und Weitsicht über Sieg und Niederlage entscheiden.

Beim Erich-Schwarz-Gedenkturnier ging es um mehr als nur Bauernopfer und Springergabeln, es galt mit Mut, List und starken Zügen sich Partie um Partie aufs Neue zu beweisen und sich nicht die Flügel stutzen zu lassen. Die Spieler machten das Schachbrett zum Schauplatz packender Wettkämpfe und ritterten um das Federkleid der Ehre sowie um den goldenen Hahn, der dem Besten unter ihnen als Trophäe winkte.

80 Spieler wetteiferten 7 Runden lang um Punkt für Punkt. Mit 27 U18-Spielern waren darunter besonders viele Jugendliche - ganz in Erichs Sinne, war er doch lange Jahre Kärntner Jugendreferent und zeitlebens der Nachwuchsförderung verschrieben.

 

Der Hahn als Logo des Schachclubs Die Klagenfurter wurde bereits kreiert, als dieser noch ASK Klagenfurt hieß. Erfinder war Erich Schwarz und seine Kreation findet nun in Form der ESGT-Trophäe eine Neuauflage.

v.l.n.r.: SR Harald Genser, Ehrenpräsidentin Helga Stangl, Kevin Leitner (2.), Paul Frank (1.), Jens Hirneise (3.), SR Leopold Jakits

Siegertrio - Nach 7 Runden setzten sich 3 Spieler mit 6 Punkten an die Spitze. Die Feinwertung kürte Paul Frank (Admira Villach) zum Turniersieger, auf den Plätzen 2 und 3 folgten Kevin Leitner (SV Gamlitz) und Jens Hirneise (1. SK Ottakring).

Jugendpreis (zur Verfügung gestellt vom Schachmuseum Klagenfurt) - In den ersten 5 Runden groß aufgezeigt hat besonders Felix Rössler (Admira Villach), mit der vollen Punkteausbeute lag er zwei Runden vor Schluss sensationell allein an der Spitze des Feldes. In der Folge musste er aber Federn lassen - zuletzt reichte es für den starken 7. Rang und den Jugendpreis.

Seniorenpreis (zur Verfügung gestellt vom Schachmuseum Klagenfurt) - Den Turniersieg bis zuletzt vor Augen hatte Kurt Petschar, doch ließ er Paul Frank in der Schlussrunde noch aus und aufs Siegertreppchen huschen. 

Kategorien - Die Preise für die Elokategorien holten sich Gerhard Spira (U1600) und Manfred Kornprat (U1900)

Der Schachclub Die Klagenfurter dankt allen Teilnehmern und Unterstützern und freut sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

 

Ergebnisse auf chess-results

Weitere Eindrücke vom Turnier:

OSZAR »